PRACTIS – Grundstein einer erfolgreichen Karriere
Im DFG geförderten Programm PRACTIS werden sowohl herausragende klinische Fertigkeiten als auch exzellente wissenschaftliche Qualifikationen vermittelt. Angesprochen sind (Zahn-)Ärzt:innen aller Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung oder Weiterbildung zur Spezialist:in befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben.
Informationen zu Clinician Scientists an der MHH
Wir bieten regelmäßige Informationsgespräche und Webinare an. Sie können Ihre Fragen auch gerne direkt an unsere Kollegiat:innen stellen.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. Wir beraten Sie gerne individuell (unabhängig von Ausschreibungsdeadlines) und unterstützen bei der Kontaktaufnahme.
So bewerben Sie sich
Bewerbungsannahmeschluss: 04.01.2024
Die Auswahlgespräche finden am Ende Januar 2024 statt.
Erfüllen Sie die Voraussetzungen?
Dann füllen Sie unsere Bewerbungsunterlagen aus!
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpersonen beim PRACTIS-Programm
Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk
Leiterin des PRACTIS-Programms
Prof. Dr. Dr. Anette Melk ist Professorin für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin und Oberärztin an der Klinik für pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf (…)
Dr. Thorsten Saenger
Koordinator des PRACTIS-Programms
Dr. Thorsten Saenger ist Koordinator des PRACTIS-Programms. Er unterstützt die Leiterin des Programms und die Programmkommission in ihren Aufgaben. Insbesondere ist er für die Beratung von Interessierten und Kollegiat:innen sowie die Organisation des Begleitcurriculums (…)
Dr. med. Nima Memaran
Counselor und stellv. Koordinator des PRACTIS-Programms
Dr. Nima Memaran hat an der Medizinischen Universität Wien studiert und dort die Facharztausbildung Pädiatrie absolviert. Anschließend wechselte er an die MHH in die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Dr. Melk. Er wurde durch das „Clinician-Scientist“ (…)